
Wie alles begann
Die Geschichte von Trash-Tracker begann Anfang 2022, als Christopher und Shahryar während ihrer regelmäßigen Spaziergänge eine traurige Realität bemerkten – überall lag Müll. Anstatt sich damit abzufinden, beschlossen sie, aktiv zu werden und einen Beitrag zur Lösung dieses Problems zu leisten.
Ursprünglich zu zweit gestartet, entwickelte sich Trash-Tracker schnell zu einer Bewegung, als ein Beitrag in der Braunschweiger Zeitung die Aufmerksamkeit vieler Gleichgesinnter weckte. Im August 2022 wurde dann offiziell der nicht eingetragene Verein gegründet, um die Bemühungen zu koordinieren und zu verstärken.
Unsere Mission ist einfach, aber kraftvoll: Wir wollen auf die Müllverschmutzung aufmerksam machen und das Bewusstsein unserer Mitbürger stärken. Unsere Cleanups sind mehr als nur das Sammeln von Müll – sie sind eine Gelegenheit für Gemeinschaft und Veränderung. Mit jeder Aktion zeigen wir, dass kleine Schritte große Auswirkungen haben können.
Trash-Tracker hat sich das Ziel gesetzt, in Zukunft in allen Stadtteilen präsent zu sein und präventive Arbeit zu leisten. Wir möchten nicht nur aufräumen, sondern auch verhindern, dass Müll überhaupt entsteht. Dazu gehören innovative Ideen wie spezielle Zigaretten Mülleimer und permanente Werbekampagnen, um das Umweltbewusstsein zu fördern.
Wir glauben daran, dass jeder einen Beitrag leisten kann, und sind stolz darauf, eine Gemeinschaft von Menschen zu sein, die aktiv Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen.
Werde ein Teil von Trash-Tracker, und lass uns gemeinsam eine sauberere und bewusstere Welt schaffen!